Zeiten der einzelnen Tage
Die einzelnen Tage gestalten sich wie folgt:
31.7, 10-19 Uhr - Ankommen ab 9.00 Uhr möglich
01.8, 10.19 Uhr - Massageausbildung
02.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
03.8, 10-16 Uhr - Massageausbildung, 17-20 Uhr Meditation "Stirb und werde". Sie ist eine Kombination aus einer individuellen Form der "Quantum Light Breath"-Meditation und einer Räucherritual-Trancereise.
04.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
05.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
06.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
07.8, freier Tag - Hier geben wir Anregungen, wie ihr als Gruppe diesen Tag am besten verbringen könnt und helfen euch beim Organisieren. Ziel ist, sich komplett zu entspannen und die Umwelt sehr bewusst und meditativ wahrzunehmen. Diese Fähigkeit kommt dir beim Massieren sehr zugute - auch hier geht es um das Schulen einer besonderen Wahrnehmung. Der Austausch in der Gruppe über dieses Thema stärkt und beflügelt! (Angebote je nach Wetter: Ausflug in die Sächsische Schweiz, in eine der nahegelegenen Thermen o.ä.)
08.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
09.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
10.8, 10-18 Uhr - ab 19 Uhr gemeinsames Essen in einem Szene-Restaurant unseres Viertels
11.8, 10-19 Uhr - Massageausbildung
12.8, 10-13 Uhr - Massageausbildung, 14 Uhr - 19 Uhr Prüfung
13.8, 10-15 Uhr - Abschluss-Massage-Zeremonie, Abschlußrunde, Erhalt der Zertifikate
Bitte mitbringen / Verpflegung
- lockere, leichte Kleidung zum Massieren

- 1 Sarong (farbiges Baumwolltuch zum Einhüllen und Abdecken, ca. 1,00 x 1,40 m)
- ein großes (Hand-)Tuch oder (Spannbett-)Laken für die Massagebank (ca. 1,00 x 2.00 m)
- neutrales Massageöl, z. B. Jojoba, Olive, Traubenkern oder Mandel (Bitte kein duftendes Öl – der Geruch könnte für andere störend sein)
- kleines Handtuch zum Schweiß abwischen
Solltest du etwas von der Liste nicht mitbringen können, kannst du es ggf. bei uns kaufen (Laken, Sarong, Massageöl). Bitte gib uns vorher telefonisch oder per E-Mail Bescheid, damit wir es bereitstellen können. Bitte bringe dann Bargeld dafür mit.
Für das Seminar ist Selbstverpflegung geplant. Eine kleine Küche zum Erwärmen von Speisen ist vorhanden. Alternativ ist die Bestellung bei einem Lieferservice möglich. An Getränken stehen Kaffee, Tee und Wasser kostenlos zur Verfügung, ebenso etwas zu Knabbern.
Veranstaltungsort / Übernachtung und Dresden-Tipps
AnuKan - Zentrum für Berührungskunst (ehem. Sinnesart), Buchenstraße 12, 01097 Dresden (5. OG, Fahrstuhl, barrierefrei)
Parken: kostenlos in den umliegenden Straßen möglich
Anfahrt: Siehe Wegbeschreibung
Hier haben wir Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und zum Besuch unserer schönen Stadt für dich zusammengestellt.