Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Für Singles und Paare, Frauen und Männer, Privatpersonen und (angehende) MassagepraktikerInnen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Da die Massage auf dem Futon gegeben wird, solltest du eine gewisse körperliche Flexibilität mitbringen. Von Vorteil sind ebenso Offenheit und die Bereitschaft, deine Grenzen und die der anderen wahrzunehmen und zu kommunizieren. Die einzelnen Abschnitte des Massageablaufs üben wir paarweise.
Das erwartet dich konkret
Wir vermitteln dir einen soliden und leicht erlernbaren Grundablauf für Tantrische Massagen. Die Grundstruktur baut auf soliden Massagetechniken, ebenso wie auf schamanischen und therapeutischen Techniken auf. Hinzu kommen spielerische und intuitive Elemente, um alle Sinne anzusprechen.
Außerdem nehmen wir uns Zeit für das eigentlich Wichtige beim Massieren: Den "Raum dazwischen". Wie stimme ich mich auf die Massage ein? Wie gestalten ich den Raum? Wieviel "Heiligkeit" und Lust erlaube ich mir? Wo bin ich mit meinen Gedanken währenddessen? Wie viel Freude massiere ich in mein Gegenüber hinein? Dabei nutzen wir spirituelle Zugänge wie Meditationen und Spür-Übungen, um Berührung und Bewusstheit auf allen Ebenen zu erfahren.
Bitte mitbringen
- lockere, leichte Kleidung und warme Socken
- 1 Sarong (farbiges Baumwolltuch zum Einhüllen und Abdecken, ca. 1 x 1,40 m)
- ein großes (Hand-)Tuch oder Laken für das Massagelager (1,20 x 2,00 m)
- neutrales Massageöl, z. B. Jojoba, Olive, Traubenkern oder Mandel (Bitte kein duftendes Öl – der Geruch könnte für andere störend sein)
- kleines Tablett zum Öl-Draufstellen
- kleines Handtuch zum Schweiß abwischen, evtl. Duschsachen
- etwas Sinnliches, das du gerne auf deiner Haut spüren möchtest: Federn, Seidentücher, Felle, weiche Pinsel, Fächer, Gräser…
- ggf. etwas, was du auf den Altar stellen möchtest: kleine Kostbarkeiten, Erinnerungen, Figuren, Amulette...
- evtl. ein Imbiss für die Mittagspause
Eine kleine Küche zum Erwärmen von Speisen ist vorhanden. Alternativ ist die Bestellung bei einem Lieferservice möglich. An Getränken stehen Kaffee, Tee und Wasser kostenlos zur Verfügung, ebenso etwas zu Knabbern.
Solltest du etwas von dieser Liste nicht mitbringen können - kein Problem! Fast alle Utensilien kannst du bei uns gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Bitte gib uns vorher telefonisch oder per E-Mail Bescheid.
Seminarzeiten
Freitag 17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Samstag 9:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Sonntag 9:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
AnuKan - Zentrum für Berührungskunst (ehem. Sinnesart), Buchenstraße 12, 01097 Dresden (5. OG, Fahrstuhl, barrierefrei)
Parken: kostenlos in den umliegenden Straßen möglich
Anfahrt: Siehe Wegbeschreibung
Übernachtung und Dresden-Tipps
Hier haben wir Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und zum Besuch unserer schönen Stadt für dich zusammengestellt.