Zwei gute Nachrichten
- Wir sind als Menschheit dabei, uns selbst und unsere Liebesbeziehungen neu zu erfinden. Alte Konzepte helfen nicht mehr. Neue sind erst am Entstehen. Das bringt Krisen und Herausforderungen mit sich, die erkannt und angenommen werden wollen.
- Wir können lernen zu lieben! Wir können lernen, die Werte und Qualitäten, die uns wirklich wichtig sind, zum Teil unserer Beziehungen werden zu lassen. Wir können Räume kreieren, in denen diese zum Ausdruck kommen. Und wir können Werkzeuge kennen lernen, um diese Qualitäten erlebbar und selbstverständlich werden zu lassen. Ohne dabei unser Gegenüber verändern zu wollen oder im Klagen zu verharren.
Was erwartet dich konkret?
In unseren Beziehungen sind wir oft in fruchtlose Konflikte verstrickt, vom Alltag gefordert und manchmal auch aufgerieben; wir scheinen an der Liebe zu scheitern. Was wäre, wenn du heute sagen würdest: Von nun an will ich nur noch Beziehungen führen, die geprägt sind von Vertrauen, Wertschätzung und Freude? Und was wäre, wenn du dich jetzt auf den Weg begibst, dies zu lernen!?
Mit dem Seminar „Liebe leben lernen“ begibst du dich in ein Forschungsfeld gelebter Liebe, und nicht zuletzt auf eine Reise zu dir selbst.
Wir arbeiten mit dem Hintergrund der Gewaltfreien Kommunikation, dem Council und Übungen, die einen lebendigen, aufrichtigen und authentischen Kontakt mit dir und deinem Gegenüber eröffnen. Das Seminar enthält zum einen Anteile, die das Bedürfnis nach kognitiven Zugängen und Inhalt stillen. Zum anderen werden Bedürfnisse nach Erlebbarkeit und Übung erfüllt. Beides steht in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander, je nach Erfordernis der Gruppe.
Dabei entdecken und erforschen wir uns paarweise als auch einzeln. Es wird Übungen geben, bei denen die Einladung konkret darin besteht, mit deiner Partnerin oder deinem Partner auf eine kleine Reise zu gehen, als auch Übungen, bei denen die Einladung darin besteht, genau das nicht zu tun. Die Besonderheit unserer Arbeit liegt nicht etwa darin, dass wir noch nie zuvor erlebte Methoden oder Arbeitsmaterialien verwenden würden. Die Magie entsteht durch die lebendigen Methoden des Councils und das Potential einer Haltung, die so paradox scheint wie sie wirkungsvoll ist: Die Dinge beginnen sich oft genau dann zu verändern, wenn man sie auf einer Ebene einlädt zu sein, wie sie sind.
Auf einer anderen Ebene schauen wir uns problematische Kommunikationsmuster wie unter einem Vergrößerungsglas an und üben Alternativen. Das Üben bewirkt oft einen Aha-Effekt; ein körperliches Erleben von Entspannung und dem Gefühl von Richtigkeit. Dies bleibt verankert und bewirkt die Nachhaltigkeit unserer Seminare.
Eine Grundannahme der Gewaltfreien Kommunikation ist auch, dass der Blick auf eine Beziehung unweigerlich einhergeht mit dem Blick auf die Beziehung zu sich selbst. Wie kommuniziere ich mit mir selbst - und wie schaffe ich mir damit meine Wirklichkeit? Es geht also auch um das Thema Selbstliebe und Bedürfnisäußerung - innerhalb einer aktuellen Partnerschaft, aber auch ganz ohne eine solche. Ein Blick auf die Selbstliebe, die Selbstwahrnehmung und die eigenen Kommunikationsmuster hat immer auch eine Veränderung in unserer Beziehungsfähigkeit zur Folge. Sollte der Wunsch bestehen, durch unser Seminar die Chance zu erhöhen, wieder in eine Partnerschaft zu kommen, dann laden wir diesen Wunsch ein und suchen Wege, ihn zu erfüllen.
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Unser Workshop richtet sich an alle, die verstehen und erproben wollen, wie sie die Kommunikation in einer (Liebes-)Beziehung gewinnbringender, lebendiger und liebevoller gestalten können. An alle, die Ihre Beziehungen - speziell die Partnerschaften bzw. Liebesbeziehungen - genauer unter die Lupe nehmen möchten. Das Seminar ist offen für Paare, Singles und andere Beziehungskonstrukte sowie Menschen jeglicher sexueller Orientierung. Spezielle Zugangsvoraussetzungen oder bestimmte Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
AnuKan - Zentrum für Berührungskunst (ehem. Sinnesart), Buchenstraße 12, 01097 Dresden (5. OG, Fahrstuhl, barrierefrei)
Parken: kostenlos in den umliegenden Straßen möglich
Anfahrt: Siehe Wegbeschreibung
Übernachtung und Dresden-Tipps
Hier haben wir Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und zum Besuch unserer schönen Stadt für dich zusammengestellt.