Das erwartet dich
Du lernst, deine Partnerin, deinen Partner zu bewegen, erfühlst den Körperschwerpunkt und verlagerst ihn auf der Unterstützungsfläche, dem Boden. Du probierst aus, wie du dabei deinen Körper, dein Gewicht einsetzten kannst. Dann wieder wirst du bewegt, gedehnt, gehalten, gefesselt. Tun und Lassen wechseln sich ab. Die Fesseltechnik folgt dabei keinem festen Schema, sondern ergibt sich Schritt für Schritt, wenn du deiner Intuition und dem Körper folgst, inne hältst, ausprobierst und dann den nächsten Knoten setzt.
Bewegen und bewegt werden
Fesseln und gefesselt sein
Intuition und Vertrauen
Ruhe und Kraft
Freiheit und Begrenzung
Mit BonThai hat Beate Ballay Bondage, die Fesselkunst, und Thai-Yoga zu einer Körperarbeit verbunden. Das schafft Möglichkeiten, sich in Achtsamkeit und Präsenz wahrzunehmen und auf besondere Weise in Kontakt zu gehen.
Zum einen kann es sehr entspannend sein, so gehalten und bewegt zu werden. Ein Gefühl von Freiheit. Paradox, da man doch gefesselt ist. Zum anderen kann es sehr schnell in emotionale Tiefe gehen, wenn Sicherheit und Vertrauen da sind, und Zugang zu alten Gefühlen und Erinnerungen ermöglichen. Ein Raum tiefer Verbundenheit.
Es ist die Essenz aus 
1) ihrer Arbeit als Physiotherapeutin mit Kindern und gelähmten Patienten:
2) dem Wissen vom Fesseln von ihren Lehrern und aus vielen Fesselsession:
3) und Beates Weg mit Tantra:
- mit ganzer Aufmerksamkeit und Liebe da sein.
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Für Experimentierfreudige und Neugierige, angehende Fesselkünstler und Grenzgänger. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Seminarzeiten
Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr

Bitte mitbringen
- Hanf-, Jute- oder Baumwollseile, wenn vorhanden. Baumwollseil (Bondage-Spezialseil 8 mm Durchmesser, rot und schwarz) kann bei uns für 1,50 Euro/m gekauft werden. Bitte bringe dann Bargeld dafür mit.
- Anliegende Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst
Verpflegung
Für das Seminar ist Selbstverpflegung geplant. Eine kleine Küche zum Erwärmen von Speisen ist vorhanden. Alternativ ist die Bestellung bei einem Lieferservice möglich. An Getränken stehen Kaffee, Tee und Wasser kostenlos zur Verfügung, ebenso etwas zu Knabbern.
Veranstaltungsort
AnuKan - Zentrum für Berührungskunst (ehem. Sinnesart), Buchenstraße 12, 01097 Dresden (5. OG, Fahrstuhl, barrierefrei)
Parken: kostenlos in den umliegenden Straßen möglich
Anfahrt: Siehe Wegbeschreibung
Übernachtung und Dresden-Tipps
Hier haben wir Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und zum Besuch unserer schönen Stadt für dich zusammengestellt.