Der Kurs
Der Kurs vermittelt das Verständnis und die Fähigkeiten zum Geben einer Balance Gesichtsmassage. Der ganzheitliche Ansatz wird vorgestellt und entsprechende Techniken und Arbeitsweisen eingeübt. Im Mittelpunkt steht das Heranführen an ein achtsames und einfühlsames Praktizierens der Balance Gesichtsmassage.
Der Kurs unterstützt und sensibilisiert die Wahrnehmung körperlicher Empfindungen, aber auch emotionaler und gedanklicher Bewegung. Die Verbindung zum Körper wird gestärkt. Dabei kann der Körper als Quelle von Entspannung und Regeneration wahrgenommen werden. Während die TeilnehmerInnen beginnen, gegenseitig Sequenzen der Balance Gesichtsmassage zu geben und zu empfangen, werden sie wacher und aufmerksamer für sich selbst und die Wirkungen der Massage.
Der Kurs wird durch meditative Elemente und Entspannungsübungen begleitet. Sie unterstützen die TeilnehmerInnen darin, aus einem inneren Raum der Ruhe und Präsenz, die Balance Gesichtsmassage verantwortungsvoll zu praktizieren.
Ziel
Ziel des Kurses ist es, einen Behandlungsablauf zu erlernen, sowie den TeilnehmerInnen das Vertrauen in die eigenen Massagefähigkeiten zu stärken. Die Balance Gesichtsmassage kann als eigenständige Behandlung praktiziert oder in andere Formen der Körperarbeit und Massage integriert werden.
Inhalt
- Ganzheitliches Gesundheitsverständnis in der Massagekunst
- Wirkungsweise der Balance Gesichtsmassage
- Marmapunkte, Akupunkturpunkte, Meridiane
- Grifftechnik und Berührungsqualität
- Allgemeiner Massageablauf
- Indikationen und Kontraindikationen
- Vorbereitung und Nachbereitung der Massage, praktische Hinweise
- Bewusstheit und Präsenz
- Selbstwahrnehmung
Voraussetzungen
Freude an der Berührung, Interesse an Menschen, Offenheit für ein ganzheitliches Denken und die Bereitschaft sich auf einen intensiven Kurs einzulassen, sind gute Voraussetzungen für die Teilnahme.
Zielgruppen
Der Kurs wendet sich an
- Massageinteressierte Menschen
- MassagepraktikerInnen, Massagetherapeuten/innen
- Physiotherapeuten/innen, staatl. geprüfte Masseure/innen
- HeipraktikerInnen, Ärzte/innen
- FußpflegerInnen, Kosmetikerinnen, Pflegepersonal
Termine und Zeiten
1. Modul: 09. - 10. Oktober 2021
2. Modul: 30. - 31. Oktober 2021
jeweils Sa 10-20 Uhr; So 10-16 Uhr
Mitbringliste
- Massageöl
- ein Laken
- ein leichtes Tuch zum Zudecken
- lockere Kleidung
- Socken/Hausschuhe
- Schreibutensilien
- Verpflegung für den eigenen Bedarf
Weiterführende Informationen
Detaillierte Informationen zum Kurs finden Sie in dieser PDF-Datei.