Der Kurs
Der Kurs vermittelt den ganzheitlichen Ansatz der Massage und ein damit verbundenes ganzheitliches Verständnis des Menschen. Wirkungsvolle und wohltuende Techniken der Ganzkörpermassage und Tiefenentspannung werden gelehrt und eingeübt. Dabei finden ausführliche Streichungen, tiefe, belebende und ruhende Griffe Anwendung, ergänzt durch sanfte Dehnungen und Gelenkmobilisation, durch Atemarbeit und Arbeit am feinstofflichen Energiefluss. Doch entfaltet die Technik erst dann ihr Potential, wenn sie beseelt, einfühlsam und aus einem inneren Raum der Stille angewendet wird. Diese Fähigkeit aus sich heraus zu entfalten, ist ein Anliegen des Seminars.
Grundlegende Kenntnisse der körperlich-seelischen Zusammenhänge werden erläutert. Selbsterfahrung und Meditation unterstützen den Kontakt der TeilnehmerInnen zu sich selbst. Tanz und Musik fördern die Freude und ein inneres Gelöst-Sein im Ausbildungsprozess. Das Erleben von Atem, Bewegung und Stimme stärken den eigenen Energiefluss. Das körperkonzentrierte, aus einem Bewegungsfluß heraus sich entwickelnde Massieren, wird trainiert. Es ist Grundlage für das Gefühl mit Freude, Kraft und Leichtigkeit eine Ganzheitliche Massage zu geben.
Inhalte
- das Konzept der Ganzheitlichen Massage
- Massagegriffe und -techniken, Arbeitsweise
- Massagesequenzen in den Segmenten: Rücken, Beine, Schultern, Arme, Nacken, Kopf, Brust, Bauch, Gesäß
- Wirkungsweise der Massage
- Gegenanzeigen
- Leitlinien der Massagearbeit
- Liebevolles und achtsames Berühren
- Zusammenhänge zw. Psyche und Soma
- Erfahrungen mit Atem, Bewegung und Stimme
- Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein
- Optimale Stellung und Bewegung an der Massageliege
- Eigene Vitalität, Gesundheit und Energie
- Meditation, Zentrierung und Präsenz
- Struktur einer Massage/Massageserie
- Thema, Höhepunkt und Spannungsbogen der Massage
- Entwicklung der Sensitivität in den Händen
- Beziehung zwischen Klient und Massagepraktiker
- Blick für den persönlichen Prozess des Klienten innerhalb einer Massageserie entwickeln
- Dialogtechniken, Begleiten emotionaler Prozesse
- Arbeitsraum, Atmosphäre und Massagesetting
Termine und Zeiten (ACHTUNG:Verschiebung der Module 4 bis 8!)
1. Modul: 18.-20.09.20
2. Modul: 23.-25.10.20
3. Modul: 27.-29.11.20
4. Modul: 26.-28.02.21
5. Modul: 19.-21.03.21
6. Modul: 16.-18.04.21
7. Modul: 21.-23.05.21
8. Modul: 11.-13.06.21
NEU;
4. Modul: 19.-21.03.21
5. Modul: 16.-18.04.21
6. Modul: 21.-23.05.21
7. Modul: 11.-13.06.21
8. Modul: 10.-12.09.21
jeweils Freitag 18-22 Uhr; Samstag 10-20 Uhr; Sonntag 10-16 Uhr
Die Module des achtteiligen Kurses für Ganzheitliche Massage sind nicht einzeln buchbar. Ausnahme: Das 1. Modul des Kurses Ganzheitliche Massage kann als Einführungsmodul besucht werden. Damit besteht die Möglichkeit, das Konzept, Ort, Ausbildungsgruppe und Lehrer kennen zu lernen und danach über die Teilnahme am Kurs zu entscheiden.
Mitbringliste
- Massageöl
- ein Laken
- ein leichtes Tuch zum Zudecken
- lockere Kleidung
- Socken/Hausschuhe
- Schreibutensilien
- Verpflegung für den eigenen Bedarf