AnuKan®-Massage - gibt Sinnlichkeit Struktur
Unser Jahrestraining geht weit über eine reine Massageausbildung hinaus. Wir vermitteln unseren TeilnehmerInnen Kompetenzen, mit denen sie zum Berater in Liebesdingen werden können. Sie lernen, auf eine neue, heilsame Weise zu berühren - aufbauend auf dem von Sinnesart entwickelten AnuKan®-System und unserer langjährigen Erfahrung im Vermitteln von Berührungskunst.
Die AnuKan®-Massage nutzt Kenntnisse aus verschiedensten Disziplinen, damit sich das enorme Potenzial sinnlicher Berührung zum bestmöglichen Nutzen für den Empfangenden entfalten kann. Sinnlichkeit und Sexualität sind natürliche und zugleich „heilige“ Urkräfte. Sie bewirken, dass wir uns frei, stark und sicher fühlen – und sind oftmals auch Quelle von Missverständnis, Scham und Bedürftigkeit. Durch sinnliche Berührung können wir diese Mysterien ausdrücken und erforschen. Eine AnuKan®-Massage ist ein wertvoller Schlüssel auf dem Weg zu mehr Bewusstheit und Freude im Leben, zu mehr Charisma und Selbstverantwortung
Besonderheiten, Nutzen und Unterschiede der AnuKan®-Massage
Eine AnuKan®-Massage ist für uns die Königsdisziplin freier, sinnlicher Berührung. Sie nimmt den Menschen in seiner Gesamtheit wahr, wozu auch das sexuelle Empfinden gehört. Sind grundlegende Kenntnisse des AnuKan®-Systems vorhanden, gestaltet sich die Massage im freien Fluss und beachtet die Wünsche des Klienten ebenso wie die Grenzen und Möglichkeiten der MasseurIn.
...auf Seiten des Empfangenden
Die AnuKan®-Massage eignet sich für Fragestellungen und bewusstes Hinschauen im privaten Bereich ebenso wie für professionelles Arbeiten. Hier bringen die KlientInnen ein Anliegen mit, das sie im Setting der Massage anschauen, erforschen oder bearbeiten möchten. Nicht selten kommen sie auf Empfehlung eines der Sexualtherapeuten, mit denen wir zusammenarbeiten, mit einem konkreten „Forschungsauftrag“. Das kann ein äußerer Anlass sein wie eine Funktionsstörung oder eine soziale Veränderung. Vielleicht will auch eine seelische Entwicklung bewusst angestoßen und unterstützt oder eine tiefgreifende Erfahrung verarbeitet werden.
… auf Seiten des Gebenden
Die /der AnuKan-MasseurIn entscheidet nach einem ausführlichen Vorgespräch, welche Mittel und Methoden, welche Elemente und Schwerpunkte in der Massage angewandt und eingesetzt werden – je nach eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Von vielfältigen Massagetechniken über körpertherapeutische Elemente, einfaches Gehaltenwerden oder Bondage bis zu Feedbackkommunikation und Coaching können viele Formen körperlicher und emotionaler Berührung eingesetzt werden. Somit ist eine AnuKan-Massage sehr individuell und intuitiv. Damit sie nicht beliebig wird, entwickeln die MasseurInnen in der AnuKan-Ausbildung fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit den 7 AnuKan-Elementen. Selbsterfahrung und Selbstreflexion, therapeutisches Basiswissen und intensive Massage- und Spürübungen befähigen die/den MasseurIn zu dieser Arbeitsweise.
Qualitätsschutz
Der Begriff AnuKan ist geschützt und darf nur von lizensierten MasseurenInnen verwendet werden. Im Vergleich zur Tantramassage, die diesen Schutz nicht hat, kann somit der Qualitätsanspruch gewahrt werden. Weiterbildung, Supervision und Austausch im AnuKan-Netzwerk sind ein wichtiger Bestandteil für professionelles Arbeiten.
An wen richtet sich die Ausbildung und sind Vorkenntnisse erforderlich?
Mit dem AnuKan®-Massage Jahrestraining richten wir uns an alle "BerührerInnen" aus Profession und Passion – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wie und was wir über Sinnlichkeit und Sexualität gelernt haben, ist ohnehin recht unterschiedlich – entsprechend vielfältig sind die Erfahrungen, Neigungen, Talente, Ängste und Grenzen der Teilnehmenden. Unser Jahrestraining schafft den Raum für Auseinandersetzung, Erfahrung und Heilung, was immer eine sehr individuelle Sache ist. Allgemein gilt: Wenn wir andere Menschen in sinnliche Räume einladen wollen – gleich ob privat oder im Beruf als MasseurIn – schaffen wir erheblich mehr Vertrauen und Sicherheit, wenn wir diese Räume zuvor selbst kennengelernt haben.
- Als LiebhaberIn von Berührung, Sinnlichkeit und Sexualität kannst du privat für dich oder deine Partnerschaft neue Horizonte entdecken. Das AnuKan®-Massage Jahrestraining kann als ein Weg hin zu mehr Bewusstheit und Lebensfreude einen Wandel in deinem Leben einläuten.
- MasseurInnen, HeilpraktikerInnen und TherapeutInnen: Aus welcher Massage- oder Therapierichtung du auch kommst - du kannst das neue Wissen in dein Spezialgebiet einfließen lassen. Du erfährst, welche Wirkung die AnuKan®-Massage auf den Empfangenden hat und reihst dich in den Kreis jener Pioniere ein, die das Potenzial von Berührung und Sinnlichkeit für die (Selbst-)Heilung erkannt haben. Auch eine zukünftige Kooperation mit dir ist uns herzlich willkommen.
- Wenn du zum AnuKan®-Massage-Profi werden willst, brauchst du noch weitere Massagekenntnisse, die du vielleicht schon mitbringst oder mit einem besonderen Berührungstalent ausgleichst. Sechs Blöcke reichen nicht aus für Meisterschaft – die Übung macht‘s. Wir geben dir in jedem Fall ein ausführliches Feedback und unterstützen dich in jeder Hinsicht, wenn du professionell AnuKan®-Massagen geben willst.
Welche Inhalte und Methoden verwenden wir? Was geschieht in den sechs Ausbildungsblöcken?

Die Ausbildung umfasst insgesamt ca. 150 Stunden (á 60 Minuten) in der Gruppe sowie ca. 40 Stunden Selbststudium bzw. Kleingruppen-Arbeit. Eine Verschiebung der Inhalte innerhalb der Blöcke ist jederzeit möglich, da wir die Ausbildung - anhand der Erfahrungen mit laufenden Ausbildungen - ständig optimieren.
- Modul: Einführung, Kennenlernen und Vorstellen des Leitungsteams, Ziele und Visionen, Intuition und Berührungsspiele, Grundlagen sinnlicher Massage und Ablauf Rückseite, Yin-Yan-Ausgleich
- Modul: Schwitzhüttenzeremonie, Massageaustausch, Selbstmassage, Frau-Mann-Themen und Versöhnungsrituial, Meditation und Zeiten für Stille und Natur
- Modul: Kommunikation und rituelle Begrüßung, Intimmassage in Theorie und Praxis, Massageaustausch mit verschiedenen Schwerpunkten, Erlebnisabend, „Stirb und Werde – Meditation“
- Modul: Sexualtherapie, Kommunikation, Heilungskonzept, Ethik, Massageaustausch, Massage-Aufbau-Tools, feierliches Massageritual, schamanische Heilmethoden, Ethik und Werte, Sexualtherapie
- Modul: lebendige Anatomie, Coaching-Tools, erweiterte Sinneswahrnehmung, Massageaustausch
- Modul: Recht und Marketing, Praxistipps, Prüfung in Theorie und Praxis, Ermächtigungsritual, Abschlussaustausch, Zertifikate
Variabel während der sechs Module: Zu jedem Modul gehören Übungen, die der körperlichen Fitness dienen oder dazu, das eigene Energielevel zu heben. Ebenso Übungen zur Schulung der Achtsamkeit und Bewusstheit sowie Tools zur Selbsterfahrung. Authentische und wertschätzende Kommunikation bildet die Basis der Begegnungen. Zu den Hausaufgaben gehören u.a. das Üben von Massagen (Protokolle), Buchrezensionen, Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Kommunikationsthemen und dergleichen mehr.
Was zeichnet diese Ausbildung aus?
- Die Ausbildung ist vielfältig und komplex. So wie Sinnlichkeit und Sexualität uns als ganzen Menschen ansprechen, so integriert unsere Ausbildung Wissen aus verschiedensten Bereichen. Das AnuKan®-System bildet hier eine solide Grundlage und macht die Ausbildung umfassend und spannend.
- Modernes Wissen verschiedener Disziplinen wird vermittelt, z.B. aus den Bereichen Sexualtherapie, Kommunikation und Beratung oder dem Bereich geistiges Heilen.
- Ein Expertenteam sorgt für bestmögliche Qualität. Die logische Konsequenz dieses integralen Ansatzes bedeutete für uns, für die verschiedenen Bereiche Kooperationspartner zu gewinnen. Damit gehen wir inhaltlich als auch didaktisch neue und effiziente Wege.
- Bewegende Selbsterfahrung ermächtigt zur „SexpertIn“. Ein Klient wird nur dann neue Räume für sich entdecken können, wenn der Wegbegleiter sich selbst in diesen Räumen sicher fühlt. Deshalb steht Selbsterfahrung in der Ausbildung an vorderer Stelle. Das beinhaltet das Beleuchten von Schatten ebenso wie Auseinandersetzung mit Tabus, aber auch Ekstase und Mystik.
- Nachhaltige Ergebnisse für die Teilnehmenden durch Vernetzung. Das eigentliche Geheimnis allen Lernens ist das stete „Dranbleiben“, sind ein klarer Fokus und freudvolle Disziplin. In wechselnden „Buddy-Gruppen“ werden Hausaufgaben besprochen oder Hilfe für Prozesse gewährt.
- Unterstützung durch unser Team bei persönlichen Zielen. Die Persönlichkeit der Teilnehmenden zu stärken ist unser erklärtes Ziel. Unser Team unterstützt dabei die individuellen Vorsätze durch Einzelcoachings oder hilfreiche Hausaufgaben und Impulse.
- Die Ausbildung ist Teil der integralen und systemischen Bewegung (siehe Wilber, Beck u.a.) und durch deren Modelle beschreibbar. Es verortet sich in der gelben Bewusstseinsstufe der „Spiral Dynamics“ und hat persönliche und gesellschaftliche Entwicklung zum Ziel.